Sind schon vor Ort – wegen Nordwind ist Tegelberg heute besser.
Wettervorhersage Lermoos / Treffpunkt
Hier die Wettervorhersage für Donnerstag…
Die folgenden 3 Tage sind noch deutlich besser angesagt!
Treffpunkt für Donnerstag ist die Bergbahn Reutte (Hahnenkamm) vor dem Eingang um 10:30 … wir können dann immer noch entscheiden wo wir an diesem Tag fliegen wollen(Hahnenkamm,Neunerköpfle,Grubigstein,Tegelberg…).
Nehmt auf jeden Fall Versicherungsnachweise und Lizenz mit – z.B. am Tegelberg wird rigoros kontrolliert und bei fehlenden Nachweisen das Fliegen nicht gestattet.
Bestätigte Teilnehmer / Unterkunft
Folgende Vereinsmitglieder sind derzeit bestätigt dabei:
Teilnehmer. / gebuchte Unterkunft
Marcus B. / Haus Andrea Lermoos
Oliver S. / Haus Andrea Lermoos
Holger T. / Haus Andrea Lermoos
Sema Y. / Haus Andrea Lermoos
Georg K. / Camping Lermoos
Jörg E. (nur Do.+ Fr.) / Haus Andrea Lermoos
ACHTUNG: Bis Di. 12:00 ist noch eine Ferienwohnung (#1) für zwei Leute im Haus Andrea reserviert!
First come First serve…
www.hausandrea.at
Vereinsausflug Christi Himmelfahrt findet statt!
Die Wetterprognosen haben sich eingependelt und es verspricht ganz gut zu werden!
Nutzen wir die Chance, man weiß nicht ob die nächsten Wochenenden fliegbar werden!
Wer möchte jetzt definitiv teilnehmen?
Bitte eine kurze Mail an: sportwart@pdgfc.de
Ich werde einen Mailverteiler mit diesen Adressen einrichten.
Bitte unsere Homepage für aktuelle Entwicklungen weiter beobachten!
Euer Sportwart
Vereinsausflug 2017: Christi Himmelfahrt 1. Versuch 25.5. – 28.5.2017
Liebe Vereinsmitglieder,
die Mai und Juni Feiertage rücken näher und wir wollen wieder eines dieser langen Wochenenden für einen Vereinsausflug nutzen, bei dem wir gemeinsam in den Bergen fliegen.
Der 1. Versuch (das Wetter kann man ja leider noch immer nicht bestellen) soll an Christi Himmelfahrt vom 25.5. – 28.5.2017 stattfinden.
In der Umfrage 2016 zur Clubfahrt war ja der Grubigstein das favorisierte Fluggebiet #1, aber bedingt durch den frühen Termin war die Bergbahn dort noch geschlossen. Das ist dieses Jahr deutlich besser: Die Grubigstein Bahnen eröffnen am 19.5. für den Sommerfahrplan! Somit können wir – passendes Wetter vorrausgesetzt – am Himmelfahrts Wochenende am Grubigstein fliegen!
Da Reutte gleich um die Ecke liegt und die Hahnenkamm Bergbahn ebenfalls am 20.5. öffnet, ist dieses Fluggebiet auch eine Option…
Also drückt die Daumen für passendes Wetter… sollte Himmefahrt zu schlecht angekündigt sein, so werden wir auf Pfingsten oder Fronleichnam umdisponieren…
Für Unterkunft muss selbst gesorgt werden … wir werden aber in Kürze mögliche Unterkünfte hier veröffentlichen, damit wir nach Möglichkeit nicht so verstreut wohnen.
Wir treffen uns dann jeden Tag um gemeinsam zu einem Flugberg zu fahren.
Gruß
Euer Sportwart
Mitgliederversammlung am 24.03.2017
Liebe Mitglieder des 1. PDGFC,
am Freitag, den 24.03.2017 findet um 20.00 Uhr unsere jährliche Mitgliederversammlung statt.
Ort: Gasthaus “Jahnstube“ in 67304 Eisenberg, Friedrich-Ebert-Str. 11
Achtung! Die Versammlung ist nicht wie sonst in Dannenfels, weil der Gasthof Berg an dem Tag keine Kapazitäten frei hat.
Wer etwas essen möchte, wird gebeten, um 19.00 Uhr da zu sein. Um 20.00 Uhr beginnt unsere Sitzung.
TOP 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 2: Bericht des Vorstands
TOP 3: Bericht des Kassenwarts
TOP 4: Clubfahrt 2017
TOP 5: Verschiedenes
Ergänzungen zur Tagesordnung können bis 10.03.2017 schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.
Viele Grüße
Georg Kreber, Holger Tupath, Silvia von Langsdorff, Jörg Enke
Holfuy Windstation liefert wieder Daten
Weihnachtsessen 2016 am 17.12. im Gasthof Berg
Wir wollen uns zum Ausklang des Fliegerjahres auch diesmal im Gasthof Berg zum gemeinsamen Essen treffen.
Am Samstag dem 17.12.2016 ab 19:00. Der Termin ist mit der Fliegergemeinschaft Stauf abgestimmt. Da wir auch oft in den Geländen zusammen fliegen, möchten wir auch zusammen feiern!
Essen kann à la carte bestellt werden. Es gibt an dem Tag kein Buffet. Samstag ist im Gasthof Berg allerdings “Steaktag”, was aber nicht heißt, dass man nicht auch etwas Vegetarisches bestellen kann.
Arbeitseinsatz 29.10.2016
Liebe Clubkameraden,
wir müssen möglichst bald einen größeren Arbeitseinsatz durchführen.
Auf der Landewiese muss das zusammengerechte Gras leider von Hand beseitigt werden, da es niemand maschinell aufnehmen wollte. Leider fault es nun bereits unter dem Gras. Wenn wir es nicht wegmachen, geht die ganze Wiese kaputt.
Wir brauchen hierzu möglichst viele Heugabeln und möglichst viele Hänger, um es wegzufahren. Vielleicht kann uns jemand eine Rolle mit Traktor organisieren. Kennt jemand jemand?
Unter der Rampe sollte wieder alles weggeschnitten werden, damit es gar nicht erst groß wird. Dies lässt sich im Moment noch gut mit Astscheren und Handsägen machen.
Termin: Samstag, 29.10.2016, ab 9 Uhr, Treffpunkt Gleitschirm-Landeplatz
(bei halbwegs trockenem Wetter, sonst Verschiebung um eine Woche, Meldung per Mail, whatsapp, etc.)
Wir brauchen diesmal wirklich genügend Leute. Bitte gebt mir Bescheid, wer kommt und welches Material ihr ggf. habt.
Bitte sagt auch anderen Piloten Bescheid, die öfter dort fliegen.
Wenn wir genügend Leute sind, sollten wir bis mittags fertig sein und können fliegen, wenn es passt.
Einige Leute haben im Vorfeld schon sehr viel Arbeit geleistet, auch Nichtmitglieder! Bitte gebt mir mal Bescheid, wer was in diesem Jahr schon gemacht hat, damit wir das entsprechend würdigen können.
Gruß
Schorsch
Mastbruch! Wetterstation außer Betrieb…
Probleme aus unerwarteter Richtung: Der Mast der Wetterstation ist an einem Verbindungselement sauber durchgebrochen… Der Sensor und das im Mast verlaufende Kabel haben den resultierenden Absturz zum Glück unbeschadet überlebt.
Eine Reparatur macht wenig Sinn, weil die Verbinder alle gleich beschaffen sind und ein erneuter Bruch in ein paar Monaten nicht auszuschließen wäre.
Wir schauen uns jetzt nach einem stabileren Mast um.
Update: 4.11.2016 ein stabilerer zweiteiliger Mast ist bestellt und wird in ca. 1 Woche geliefert… danach muss passendes Wetter für die Montage an einem Wochenende sein. Ich rechne mit Wiederaufnahme des Messbetriebs bis Ende November.