Sommerfest am 28.06.2025

Einladungzum gemeinsamen Sommerfest des 1.PDGFC und der FG Stauf am 28.06.2025 ab 15:00 Uhrauf der Wiese von Herrmann Schwab in Dannenfels

Um den Bedarf an Speisen und Getränken besser planen zu können, bitten wir vorab um Rückmeldung, ob ihr teilnehmt unter:

https://terminplaner4.dfn.de/95B3cxErLY7R6CDf

Für Steaks, Würstchen und Getränke zum Selbstkostenpreis ist gesorgt. Salate, Desserts etc. sind willkommen und sollten bei der Anmeldung über die Kommentarfunktion angemeldet werden, damit bekannt ist, was schon in ausreichendem Umfang vorhanden ist.

Teller, Bestecke und Gläser bitte selbst mitbringen.

Aus ökologischen Gründen sollte von Einweggeschirr abgesehen werden.

Wer bei den Vorbereitungen helfen möchte, sollte ab 13:00 da sein.

Für alle, die die Wiese nicht kennen:

https://maps.app.goo.gl/aUk46syE1dkZx7xRA

Wir freuen uns auf eure Teilnahme

Vorstand des 1. PDGFC

Arbeitseinsatz 27.04.2024 10:00 – Organisation

Wir wollen einige Dinge parallel erledigen, was der Organisation von Helfern und Material bedarf:

Aufgaben und primäre Helfer

Rampe oberer (neuer) Startbereich: Baumpflege

Hier müssen die hereinragenden Äste abgesägt und entfernt werden.

Baumkletterausrüstung ist erforderlich.

  • Jörg E. (Material: Klettergurt, 60m Seil, Handsteigklemme, Abseilgerät, Bigshot und Pilotschnur, Alu-Leiter zum Ausziehen 3,80 m für leichteren Einstieg oder tiefer liegende Äste, Kettensägenschutzkleidung (neu beschafft), Ersatz-Kettensäge)
  • Martin Q. (Kettensäge)

Rampe: Abbau Holfuy zwecks Reparatur und Versetzen an neue Position

Bei der Holfuy ist wahrscheinlich ein Kabel kaputt, das ausgetauscht werden muss. Wegen des kaputten Kabels kann die Station keine Windstärke mehr senden. Windrichtung geht noch.

Die Holfuy kann außerdem nicht an ihrer alten Position bleiben, weil sie im Abflugbereich liegt. Es muss also eine neue Position gefunden werden.

Zunächst muss die Holfuy abgebaut werden. Die Reparatur muss wahrscheinlich zu Hause erfolgen und kann nicht vor Ort passieren. Nach der Reparatur muss die Holfuy an einer neuen Position angebracht werden, die noch gefunden werden muss. Falls die Länge des Masts nicht ausreicht, braucht man einen längeren Mast.

Baumkletterausrüstung zum Abbau der Station ist erforderlich.

  • Stephan B. (Klettergurt, Seil, Sicherungsgerät, Astschere)
  • Marcus Ba.: Reparatur des Kabels der Holfuy (zu Hause)

Adlerbogen Reparatur Holfuy

Die Holfuy am Adlerbogen muss repariert werden. Der Sensor ist kaputt.

  • Holger T. (Material: Elektro Ausrüstung, Ersatz Sensor Davis, Schlüssel für Mast-Schloss, Schraubenschlüssel, Kabelbinder,etc.)
  • (?) – 1 weiterer Helfer zum Ablegen/Aufstellen des Mast erforderlich

Rampe – Einbau neuer Stufe in Starttreppe

  • Marcus Br. (Stufe, Werkzeuge)
  • Karl-Peter A. (Spanndraht)

Sonstiges

Verpflegung besorgen

  • Brezeln, Wasser (?)

Retterpacken in Eisenberg am 03.03.2024

Die FG Stauf lädt ein zum Retterpacken in der Turnhalle der BBS in Eisenberg. Mitglieder des 1. PDGFC sind dort ebenfalls eingeladen. Dort können Flieger ihre Retter werfen und packen. Mit dem Gurtzeug wird man am Seil eingehängt und kann dann in simulierten Turbulenzen den Retter werfen. Es sind andere Flieger vor Ort, aber packen muss jeder selber oder in selbst organisierten Gruppen. Dies ist kein offizielles Rettungspacken-Seminar unter Anleitung wie bei einer Flugschule. Es wir mehr oder weniger nur der Raum gestellt. Je nach Außentemperaturen kann es in der Halle kühl sein.

Zur besseren Planung sagt bitte Bescheid, wenn ihr teilnehmen möchtet, z. B. per E-Mail an mail@pdgfc.de

Weihnachtsfeier am 21.12.2022

Liebe Vereinsmitglieder des 1. PDGFC e. V.,

wir haben in der Vergangenheit immer zum Ende des Jahres eine gemeinsame Feier mit Abendessen gemacht. Das wollen wir dieses Jahr wieder machen.

Datum: 21.12.2022 (Mittwoch)
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Gasthof Berg, Dannenfels
www.hotel-berg.de

Wir werden diese Feier zusammen mit den Fliegerkollegen der FG Stauf machen. Sie sind also auch eingeladen. Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Feier.

Für die Planung wäre es hilfreich, wenn ihr Bescheid sagen könntet, ob ihr kommt, z. B. per E-Mail an: verein@pdgfc.de

Viele Grüße
Jörg

Einladung zur Mitgliederversammlung 06.11.2020

Einladung zur Mitgliederversammlung

Freitag, 06.11.2020, 18.30 Uhr
Gasthaus “Jahnstube“ in 67304 Eisenberg, Friedrich-Ebert-Str. 11

Im Anschluss ab 20 Uhr traditioneller Saison-Abschluss mit Essen und Trinken

TOP 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 2: Bericht des Vorstands
TOP 3: Bericht des Kassenwarts
TOP 4: Bericht der Kassenprüfer
TOP 5: Neuwahl des Vorstands
TOP 6: Diskussion um mögliche Fusion mit FG Stauf
TOP 7: Verschiedenes

Ergänzungen zur Tagesordnung bitte schriftlich beim Vorstand bis 03.11.2020 einreichen.

Jahrestreffen am 16.11.2019, ab 19 Uhr in Eisenberg

Der 1. PDGFC lädt alle Mitglieder zum jährlichen Abendessen ein. Auch dieses Jahr treffen wir uns wieder in der Jahnstube in Eisenberg. Am 16.11.2019 ist dort für uns ab 19 Uhr das Nebenzimmer reserviert. Dort können wir uns bei einem guten Essen über das Fliegen unterhalten, vielleicht auch ein paar Videos schauen und die besten Flüge vom Donnersberg prämieren.

Es wäre schön, wenn ihr mit einer E-Mail an Georg (schorsch@pdgfc.de) Bescheid sagen würdet, ob ihr kommt, damit wir besser planen können.

Anfahrt: https://goo.gl/maps/xSBWCTYBGxujW4im8

Wir freuen uns über viele Zusagen. Auch die in diesem Jahr neu hinzugekommenen Mitglieder sind ausdrücklich eingeladen!

Clubfahrt 2019 – Update

Am vergangenen Wochenende (Christi Himmelfahrt) war perfektes Wetter, bei dem auch der Weltrekord im größten geflogenen FAI-Dreieck aufgestellt wurde. Trotz dieser hervorragenden Rahmenbedingungen gab es keinen offiziellen Vereinsausflug, weil es nur 2 Zusagen gab. Die beiden, die Zeit hatten, sind individuell fliegen gegangen.

Der nächstmögliche Termin wäre Pfingsten. Hier zeichnet sich aber ab, dass das Wetter nur am Samstag gut wäre und sonst eher mäßig. – Wohl nicht unfliegbar, aber so, dass sich ein Ausflug nicht lohnen würde.

Wir peilen deshalb den dritten möglichen Termin an Fronleichnam an und hoffen auf gutes Wetter und zahlreiche Zusagen.
Wer jetzt schon weiß, dass er/sie zwischen 20.6. und 23.6. Zeit hätte, kann bei schorsch@pdgfc.de Interesse an dem Vereinsausflug anmelden. Natürlich unter Vorbehalt, dass das Wetter mitspielt.

Clubfahrt 2019

Liebe Clubkameraden,

wenn das Wetter mitspielt, soll auch dieses Jahr wieder eine Clubfahrt stattfinden.

Mögliche Termine:
30.05. – 02.06.2019 (Christi Himmelfahrt)
08.06. – 10.06.2019 (Pfingsten)     (1. Ausweichtermin)
20.06. – 23.06.2019 (Fronleichnam)     (2. Ausweichtermin )

Die Grubigsteinbahn bei Lermoos öffnet am 30.05., so dass ich dieses Gebiet ausgewählt habe.
Drachentransport ist nach Voranmeldung möglich.
Es gibt viele Alternativen in der Nähe, falls der Wind nicht passen sollte.

Um eine Unterkunft kümmert sich jeder selbst. Es gibt 2 Campingplätze, wobei die Preise beim Lärchenhof wesentlich günstiger sind als beim Happy-Camp. Ich werde beim Lärchenhof campen.

https://www.laerchenhof-lermoos.at/de/camping/preise/51-0.html
https://www.camping-lermoos.com/preise/

Wie immer werden wir uns abends zum Essen treffen. Dabei gibt es für die Teilnehmer einen Zuschuss für Bahnfahrten und/oder Abendessen.

1. Treffpunkt wäre 30.05. um 9.00 Uhr an der Grubigsteinbahn. Änderungen werden per Email bekanntgegeben.

Sollte das Wetter kurzfristig im Westen besser sein als in den Zentralalpen, wäre auch der Südschwarzwald (Kandel und Hochblauen) oder Annecy eine mögliche Alternative.

Bitte meldet euch per Email bei mir, ob ihr beim Himmelfahrtstermin (oder Ausweichtermin) teilnehmen wollt.

Happy Landings

Schorsch / Georg Kreber

(auf der Website veröffentlicht von Jörg Enke)

Rheinland-Pfalz-Tag 2019

Der Rheinland-Pfalz-Tag ist das Landesfest von Rheinland-Pfalz, das seit 1984 jedes Jahr in einer anderen Stadt oder Gemeinde stattfindet.

2019 wird das Landesfest vom 28. bis 30. Juni in Annweiler stattfinden. Hier wird sich auch der 1. Pfälzer Drachen- und Gleitschirmfliegerclub gemeinsam mit der Flugschule Hirondelle an einem Stand präsentieren.
Man kann sich in ein Gurtzeug setzen und auch einen Gleitschirm aufziehen. Auch Nicht-Flieger können so den Flugsport mit Gleitschirm oder Drachen kennenlernen.

Mitglieder des 1. PDGFC sind gerne eingeladen vor Ort mitzuwirken. Meldet euch dazu per E-Mail bei joerg@pdgfc.de
Wer nicht helfen kann/mag und nur mal vorbeikommen möchte, ist dazu auch gerne eingeladen.

Weitere Infos zum Rheinland-Pfalz-Tag werden folgen.

Weiterführender Link:
https://www.rlp.de/ar/unser-land/rheinland-pfalz-tag/