Zufahrts- und Parkregelung Donnersberg Bärenloch (Rampe)

Da der Startplatz nur zu Fuß oder mit dem Auto (und die letzten Meter zu Fuß) zu erreichen ist, empfiehlt es sich, Fahrgemeinschaften zu bilden. Oft trifft man sich bei Parkplatz P7 an der Kindertagesstätte Dannenfels.

Parken am Startplatz

Die Zufahrt erfolgt über Bastenhaus. Das letzte Stück auf der K 51 vom Gipfel hinunter (nach dem Links-Abbiegen) ist eine Einbahnstraße.

Von der K51 geht ein kleiner Waldweg ab. Geparkt werden kann in dem Dreieck, das auf der Karte markiert ist. Es muss so geparkt werden, dass die Durchfahrt frei bleibt.

Der Rest des Weges zum Startplatz erfolgt zu Fuß (bergab). Auch Drachen müssen ab hier getragen werden.

Unterwegs kann man entscheiden, ob man zum oberen oder unteren Bereich der Rampe gehen möchte.

Parken beim Landeplatz

Am Gleitschirm-Landeplatz selber darf nicht geparkt werden. Kurzzeitiges Halten und Mitnehmen von Fliegern und Fliegerinnen ist erlaubt.

Um in der Nähe des Landeplatzes zu parken, bietet sich der Parkplatz P7 bei der Kindertagesstätte an. Dort trifft man sich oft für Fahrgemeinschaften. Die eigenen Parkplätze der Kita sollen während der Öffnungszeiten (Mo-Fr, 7-16 Uhr) nicht genutzt werden. An Wochenenden und an Feiertagen ist das kein Problem. Nicht weit entfernt ist auch der Parkplatz P6.

Einige Autos können auch in der Nähe des Landeplatzes am Rand der L 394 in Parkbuchten parken.

Eine weitere Parkmöglichkeit ist der recht große Parkplatz in Bastenhaus.

Und natürlich kann auch der große Parkplatz am Donnersberg-Gipfel verwendet werden.